Viele Menschen haben eine Zahnarztphobie, deshalb bieten wir unseren Patienten in unserer Klinik in Ungarn neben der örtlichen Betäubung zusätzlich noch die Möglichkeit, zahnärztliche Eingriffe im Dämmerschlaf durchführen zu lassen.
Durch die erhaltenen Medikamente ist der Patient völlig entspannt und absolut stressfrei. Die Narkose versetzt den Patienten in einen leichten Schlaf.
Der Patient bleibt während der gesamten Behandlung bei Bewusstsein, kann kooperieren und den Anweisungen des Zahnarztes folgen, fühlt aber keinerlei Schmerzen. Er kann sich bewegen, auf äußere Reize reagieren und atmet eigenständig.
Der Patient wird sich jedoch nicht an die Behandlung erinnern, nur maximal an einige Momente zu Beginn oder am Ende der Sedierung.
Die Analgosedierung ist ein Mittelding zwischen örtlicher Betäubung und Vollnarkose. Bei der intravenösen Sedierung werden Medikamente verwendet, die das Zentralnervensystem im gewünschten Ausmaß abschwächen können.
Der Vorteil einer Analgosedierung gegenüber der Vollnarkose besteht darin, dass sie keine Übelkeit, Kopfschmerzen oder Schwindel verursacht und der Patient nicht künstlich beatmet muss, sodass es zu keiner Belastung des Herz-Kreislauf-Systems kommt. Einige unsere Patienten berichten von einem leichten Taubheitsgefühl während des Eingriffs.
Wie bei jeder Narkose findet ein Vorgespräch zwischen Patienten und Anästhesisten in unserer Klinik in Ungarn statt, um alle Risikofaktoren zu besprechen. Der Anästhesist führt die entsprechenden Untersuchungen durch und überweist den Patienten - wenn erforderlich - zur Laboruntersuchung.
Der Patient muss nüchtern sein, daher dürfen feste Lebensmittel, Flüssigkeiten wie Milch, Kaffee oder kohlensäurehaltige Getränke 6 Stunden vor dem Eingriff nicht konsumiert werden. Wasser und Tee sind 2 Stunden vor Beginn der Behandlung in kleiner Menge erlaubt.
Bei Patienten mit erhöhten Blutungsrisiko, Kindern und schwangeren Frauen kann keine Sedierung durchgeführt werden.
Die intravenöse Sedierung wird von einem spezialisierten Anästhesisten in unserer Klinik in Ungarn durchgeführt und während der gesamten zahnärztlichen Behandlung überwacht. Die Wirkung tritt fast sofort ein. Es wird nur die geringste Dosierung an Narkosemittel verabreicht, um sicher zu stellen, dass der Patient bei Bewusstsein und ansprechbar bleibt.
Nach der Beendigung der zahnärztlichen Behandlung überprüft der Anästhesist den Zustand, Blutdruck und Herzfrequenz des Patienten.
Entlassung ist nur in Begleitung einer erwachsenen Begleitperson möglich, unter der Voraussetzung, dass sich der Patient selbstständig anziehen kann und völlig beschwerde-, und schmerzfrei ist. Nach der Dämmerschlaf-Behandlung ist es dem Patienten 24 Stunden lang untersagt ein Fahrzeug zu lenken, gefährliche Arbeiten ausführen, wichtige Verträge oder notarielle Urkunden zu unterzeichnen.