Es ist die hochwertige Alternative zur Zahnfüllung. Ein Inlay ist ein individuell angefertigter Festkörper, bestehend aus Keramik. Als Inlay wird eine Zahnfüllung bezeichnet, die nach einem genauen Abdruck des zu füllenden Loches vom Zahntechniker hergestellt und dann direkt in den Zahn gebettet wird. Sie sind vor allem dann geeignet, wenn der Zahndefekt noch relativ klein ist und eine Überkronung noch nicht erforderlich ist. Keramikinlays bieten schon rein ästhetisch viele Vorteile: sie passen sich dem Zahn in Farbe und Struktur optimal an. Außerdem haben sie eine hohe Haltbarkeit und sind sehr gut verträglich.
Große Defekte an der Zahnhartsubstanz, wie sie beispielsweise nach der Behandlung großer kariöser Löcher oder auch durch Unfälle vorliegen, können wir mit Inlays nicht mehr versorgen. In diesem Fall setzen wir Teilkronen ein. Onlays werden verwendet, wenn bei Backenzähnen neben der Kaufläche auch ein oder mehrere Zahnhöcker von Karies betroffen sind und wieder rekonstruiert werden. Die Teilkrone bedeckt nur einen Bereich des Zahnes. Der Hauptvorteil einer Teilkrone besteht daraus, dass nur die erkrankte Zahnsubstanz abgetragen werden muss. Sie eignen sich besonders zur Versorgung mittelgroßer und großer Defekte, bei denen noch ausreichend gesunde Zahnsubstanz vorhanden ist. Teilkronen sind sehr gut zu reinigen und von hoher Präzision. Daher sind die Haltbarkeitsprognosen für Teilkronen hervorragend.